Der richtige Trail Laufschuh für dich

Bei einer so großen Auswahl an Trail Laufschuhen auf dem Markt kann es schwierig sein, den perfekten Schuh zu finden. In diesem Artikel werden die verschiedenen Arten von Trails beschrieben, damit du den besten Trail Laufschuh für deine Bedürfnisse finden kannst.

Wenn Du bereit bist, den Sprung zum Trailrunning zu wagen, ist die Wahl eines Trail Laufschuh Dein erster Schritt. Bei der großen Auswahl ist es wichtig zu wissen, dass es verschiedene Schuhe für verschiedene Arten von Trails gibt. Dieser Leitfaden hilft Dir, diese Arten von Trails zu identifizieren, damit Du den passenden Schuh für Deine Bedürfnisse auswählen und Dein Lauferlebnis optimieren kannst.


Die Grundlagen des Trailrunning

Für Trails, die von lokalen Feldwegen über schlammige Wiesen bis hin zu alpinen Berggipfeln reichen, braucht man einen Schuh, der den Anforderungen des Geländes gerecht wird. Und so wie du immer das richtige Werkzeug für den Job brauchst, solltest du auch den richtigen Trail-Schuh für die bevorstehenden Aufgaben wählen.

Trail-Schuhe werden sorgfältig für bestimmte Bedingungen wie felsige Wege oder weichen Schlamm konzipiert und entwickelt. Das Ziel ist es, dem Läufer eine Kombination von Eigenschaften zu bieten, die Stabilität, Geschwindigkeit, Verletzungsprophylaxe und Komfort während des Laufs gewährleisten. Deshalb ist die Wahl des richtigen Trailrunning-Schuhs so wichtig.


Die verschiedenen Trails

Mann und Frau laufen

Wanderwege mit weichem Untergrund

Strecken mit weichem Untergrund werden oft von Spaziergängern, Radfahrern und Läufern genutzt, die die Natur abseits des typischen Stadtlebens genießen wollen. Diese Arten von Wegen sind in der Regel gut ausgebaut und können aus Schotter oder hart gepacktem Schmutz bestehen. Einige Wege können sogar gepflastert sein, um sie langfristig besser nutzen zu können. Diese Mehrzweckwege befinden sich in Parks in der Nachbarschaft, in Ballungsgebieten und in Kleinstädten. Sie sind leicht zu begehen und können daher im Allgemeinen von Menschen aller Fitnessstufen genutzt werden. Aus diesem Grund können diese Strecken stark befahren sein, so dass es wichtig ist, besonders auf andere Läufer und Wanderer zu achten. Auf der anderen Seite kannst Du auf belebten Wegen mit anderen Gleichgesinnten in Kontakt kommen, die Spaß an der Bewegung in der Natur haben.

Die besten Schuhe für weichen Untergrund

Der ideale Schuh für diese Art von Trails ist ein vielseitiger Laufschuh, der den täglichen Strapazen sowohl auf Mehrzweck-Trails als auch auf Asphalt gewachsen ist. Diese Art von Laufschuhen ähnelt Straßenlaufschuhen brauchen Sie einen Schuh, der dieses abwechslungsreiche, da sie in der Regel mehr Dämpfung aufweisen, um auf den verschiedenen Untergründen, denen sie begegnen werden, Komfort zu bieten. Sie zeichnen sich außerdem durch leichte, strapazierfähige Obermaterialien und leicht ausgeprägte Laufsohlen mit kurzen Stollen aus, die für Grip im Gelände sorgen. Die Außensohle bietet gerade genug Traktion, um leichte Wege zu bewältigen, aber nicht so viel, dass sie sich auf glattem Pflaster unwohl fühlen. Diese Schuhe werden manchmal auch als Road-to-Trail-Schuhe bezeichnet, weil sie sowohl auf befestigten Wegen als auch auf Mehrzweckpfaden gut funktionieren


Anspruchsvolle und unebene Trails

jeff browning running

Diese Wege zeichnen sich durch schroffes, felsiges und technisches Gelände mit potenziell steilen Steigungen oder Gefällen aus. Felsige und technische Trails erfordern mentale Konzentration, Beweglichkeit und Schuhe, die Vertrauen erwecken. Sie müssen mit einem gewissen Maß an Navigationskenntnissen und einer ehrlichen Einschätzung der eigenen Fähigkeiten in Angriff genommen werden. Bergpfade gehören zu dieser Kategorie, und sie können sehr lohnend sein, mit schönen, beeindruckenden Aussichten, die ein befriedigendes Gefühl der Vollendung bieten.

Die besten Schuhe für anspruchsvolle Trails

Schuhe, die sich am besten für felsige und technische Trails eignen, zeichnen sich vor allem durch die aggressive, klebrige Traktion ihrer Außensohle und das strapazierfähige Obermaterial aus. Dies ermöglicht es dem Träger, auf rutschigem oder tückischem Untergrund Halt zu finden, während er über den Pfad springt. Neben der Griffigkeit müssen diese Schuhe die Füße des Läufers vor Verletzungen durch Steinschlag oder Abschürfungen schützen. Um diesen Schutz zu gewährleisten, ist in der Regel eine Steinplatte in die Sohle des Schuhs eingelassen, und das Obermaterial besteht aus Materialien, die die Füße vor scharfkantigem Geröll schützen.


Schnelle Trails und Rennen

Wenn Geschwindigkeit auf den Trails für dich oberste Priorität hat, kannst du mit einem Schuh, der für schnelle Trails und Rennen konzipiert ist, deine Leistung optimieren. Da schnelle Trailläufe und Rennen auf einer Vielzahl von Trails mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden stattfinden können, brauchen Sie einen Schuh, der dieses abwechslungsreiche brauchst du einen Schuh, der dieses abwechslungsreiche Terrain bewältigt, ohne zu bremsen. Von Anfängertrails, die etwas breiter sind und einen glatten, harten Untergrund haben, bis hin zu fortgeschrittenen Trails mit engen Singletrails, Haarnadelkurven und steilen Anstiegen oder Gefällen - diese schnellen Trail- und Rennschuhe sind für alles geeignet.

Die besten Schuhe für schnelle Trails

Egal, ob du über sanfte Hügel, Schotterstraßen, felsige Steigungen oder harte Serpentinen rennst, diese Schuhe bieten eine vertrauenserweckende Traktion, eine reaktionsfreudige Dämpfung und manchmal sogar Zwischensohlenplatten, die dir helfen, deine Bestzeiten zu erreichen. Bei diesen Trailrunning-Schuhen liegt der Schwerpunkt auf einem sicher sitzenden Obermaterial und einer reaktionsfreudigen Zwischensohle, die für rutschfreies Vertrauen und ein schnelles Laufgefühl sorgen, das Sie während Ihres gesamten Laufs antreibt. Mit diesem Fokus auf Geschwindigkeit neigen schnelle Trail- und Rennschuhe dazu, eine eng anliegende Passform und weniger Dämpfung unter dem Fuß zu haben, was sie für den täglichen Trail-Lauf und längere Ausflüge weniger komfortabel macht.


Weiche und nasse Trails

Man rennt im Matsch

Wie der Name schon sagt, zeichnen sich diese Wege durch ihre schlammigen, weichen und nassen Oberflächen aus. Wenn du dich auf diese matschigen Pfade wagst, wirst du wahrscheinlich mit schlammverschmierten Schuhen und schlammverschmierter Kleidung konfrontiert, aber für den Läufer, dem es nichts ausmacht, sich ein wenig schmutzig zu machen, wird es zweifellos ein Vergnügen sein. Besonders im Vereinigten Königreich werden Soft Trails oft als "Fell Running" bezeichnet, da sie oft hügelig sind oder in der Nähe der Landschaft verlaufen. Die Bedingungen auf Soft Trails sind sogar noch verlockender, wenn sie von einem feuchten Klima oder kürzlichen Niederschlägen betroffen sind, was zu dynamischen, schlammigen Pisten führt.

Die besten Schuhe für weiche und nasse Trails

Für schlammige, rutschige Wege sollten deine Lieblingsschuhe tiefe, klauenartige Stollen haben, die sich in den weichen Untergrund eingraben und dich auf den Füßen halten, anstatt mit dem Gesicht voran in den glitschigen Schlamm zu stürzen. Das Obermaterial dieser Art von Schuhen bietet einen stützenden Halt für deinen Fuß und einen festen Fersenbereich, damit du sicher durch die glatte Landschaft stapfen kannst. Einige Oberteile sind sogar aus wasserdichtem Material, das im Namen des Schuhs mit den Buchstaben GTX (GORE-TEX) gekennzeichnet ist. Der zusätzliche Vorteil von GTX ist, dass du auf nassen Wegen trockene Füße bekommst. Der Nachteil ist jedoch eine geringere Atmungsaktivität und Wasserableitung, so dass du die Vor- und Nachteile abwägen und entscheiden musst, welche Eigenschaften du mehr schätzt.


Unsere Zusammenfassung

Das mag zwar nach einer Menge Informationen klingen, aber das Wichtigste bei der Wahl eines soliden Trail-Schuhs ist es, einen zu finden, der richtig passt und sich bequem anfühlt. Die Produktseiten auf unserer Website bieten eine Menge Informationen über die Passform und den Zweck jedes Schuhs, und du kannst auch unsere Bewertungen lesen, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, was andere Kunden denken. Informiere dich darüber, wo du zu laufen gedenkst, und passe den Schuh an die jeweiligen Bedingungen an. Diese einfachen Richtlinien werden dir helfen, auf den Beinen zu bleiben und die schöne Reise des Trailrunnings zu genießen.