Warum du Laufsocken brauchst

Laufspezifische Socken können einen überraschend großen Unterschied für dein Lauferlebnis ausmachen!

A woman running in her socks

Wir alle kennen den, der ohne mit der Wimper zu zucken über 200 € für seine Laufschuhe ausgibt, es aber nicht für nötig hält, ein gutes Paar Laufsocken zu kaufen. In großartigen Schuhen und gleichzeitig mit schlechten Socken zu laufen ist, als würde man die frischesten und hochwertigsten Zutaten kaufen und sie dann vor dem Essen mit Ketchup überschütten. Der Lauf wird schon ok sein, aber definitiv nicht so gut, wie er hätte sein können.

Ein gutes Paar Laufsocken kann genauso wichtig sein wie ein gutes Paar Laufschuhe. Laufspezifische Socken wurden entwickelt, um Blasen zu vermeiden, Feuchtigkeit abzuleiten und deine Füße bequem zu halten. Zwar kosten laufspezifische Socken meist etwas mehr als normale Sportsocken, können aber nach einiger Zeit aufgrund der längeren Haltbarkeit im Endeffekt doch die günstige Wahl sein.

Auf Leistung ausgelegt

Materialien, die am besten für das Laufen geeignet sind

Mit einem billigen Paar Baumwollsocken tust du deinen Füßen keinen Gefallen. Baumwolle hält die Feuchtigkeit, Wärme und Reibung an den Füßen und macht sie viel anfälliger für Blasen und wunde Stellen. Laufspezifische Socken bestehen aus Fasern, die die Feuchtigkeit von deinen Füßen wegleiten und schnell trocknen.

Synthetische Fasern:

Polyester, Acryl und Nylon sind die wichtigsten synthetischen Materialien bei Laufsocken. Aus ihnen werden Stoffe wie Coolmax, Drymax usw. hergestellt. Diese Fasern sind so konzipiert, dass sie die Feuchtigkeit vom Fuß wegleiten und extrem schnell trocknen, sodass sie besonders gut für nasses Wetter oder stark schwitzende Füße geeignet sind.

Merino Wolle:

Auf keinen Fall zu vergleichen mit dem juckenden Pullover, in den dich deine Mutter früher gesteckt hat! Diese weichen Fasern sind atmungsaktiver, strapazierfähiger und transportieren die Feuchtigkeit schneller ab. Merinowolle reguliert die Temperatur, damit deine Füße im Sommer angenehm kühl und im Winter warm bleiben, und durch die natürliche Geruchsresistenz gehören stinkende Füße der Vergangenheit an. Merinowolle ist auch besser für die Umwelt als ein erdölbasiertes Synthetik-Gewebe, da es sich um einen erneuerbaren Rohstoff mit weniger Produktionsabfällen handelt.

Jetzt Laufsocken aus Merinowolle kaufen

Eigenschaften, die deine Füße glücklich machen

Socks in the Woods

Verschiedene Sockenfunktionen

Laufsocken haben spezifische Eigenschaften, die entwickelt wurden, um dein Lauferlebnis zu verbessern und deine Füße den ganzen Lauf über blasenfrei und glücklich zu halten. Die Kenntnis der verschiedenen Eigenschaften kann dir bei der Entscheidung helfen, welche Socken für deine Bedürfnisse am besten geeignet sind.

Dämpfung:

Laufsocken bieten unterschiedlich dicke, strategische Polsterungen an den Zehen und Fersen für mehr Dämpfungskomfort und je nach Laufanforderungen einen besseren Unterfußschutz gegen Blasen.

Mesh-Belüftung:

In vielen Laufsocken sind Belüftungszonen integriert, damit die Socken genau dort atmen können, wo es benötigt wird, und gleichzeitig in den stark beanspruchten Bereichen schützen.

Mesh Ventilation

Unterstützung des Fußgewölbes:

Viele Laufsocken verfügen über Kompressionsbänder, die zusätzlichen Halt bieten und die Passform verbessern. Einige dieser Socken können sogar bei der Vorbeugung von Plantarfasziitis (Entzündung der Sehnenplatte) helfen.

Nahtlose Zehen:

Die meisten laufspezifischen Socken wurden entwickelt, um ein unangenehmes Reiben am Ende der Zehen zu verhindern, und verfügen deshalb über nahtlose Designs.

Getrennte Zehen:

Für diejenigen, die zu Blasen zwischen den Zehen neigen, verfügen Injinji -Socken über getrennte Zehentaschen, um eine Haut-zu-Haut-Reibung zu verhindern und den Schweiß abzuleiten.

Separated Toes

Zwei Schichten:

Manche Socken bestehen aus zwei Materialschichten. Dies trägt dazu bei, eine Blasenbildung zu vermeiden, indem die Bewegungsreibung zwischen den Schichten statt zwischen der Haut des Fußes und der Socke stattfindet.

Kompression:

Viele Laufsocken weisen ein gewisses Maß an Kompression auf. Neben einer eng anliegenden Passform, die verhindert, dass sich die Socken bewegen, kann eine Erhöhung der Kompression auch die Durchblutung fördern.

Anatomische Passform:

Einige Laufsocken sind für den linken und rechten Fuß bestimmt. Dies ermöglicht eine individuellere Passform, die jedem einzelnen Fuß eine bessere Unterstützung bietet.

Anatomical Feet