HOKA Speedgoat 5 - Testbericht

September 2022

Der HOKA Speedgoat 5 ist nun schneller als je zuvor

Eine energetischere Zwischensohle und ein neues Obermaterial machen diesen HOKA-Klassiker noch raffinierter

Plus

  • Aktualisiertes Obermaterial
  • Weich über lange Strecken
  • Leicht
  • CMEVA-Zwischensohle
  • Traktion

Minus

  • Scharfe Kante an der Zunge

Was ist neu?

Der HOKA Speedgoat 5 ist noch derselbe großartige Trail-Laufschuh, nun aber in einem leichteren und schnelleren Gesamtpaket. Er ist jetzt mit einer CMEVA-Zwischensohle ausgestattet, ähnlich wie der HOKA EVO Speedgoat in limitierter Auflage. Diese Schaumstoffmischung ist leichter und reaktionsfreudiger als bei den früheren Speedgoat-Zwischensohlen und verleiht dem Schuh ein noch schnelleres Laufgefühl auf dem Trail. An der Außensohle sorgt eine aktualisierte Vibram Megagrip-Sohle für eine vertrauenserweckende Traktion, selbst unter den härtesten Bedingungen. Das Obermaterial besteht aus einem doppelten Jacquard-Mesh, das weicher und anpassungsfähiger als bei den Vorgängermodellen ist, um sich verschiedenen Fußformen optimal anzupassen. All diese Eigenschaften sorgen dafür, dass sich der Speedgoat sehr vertraut anfühlt, aber mit einer Leichtigkeit und einer Dynamik, wie dies noch bei keiner Generation der Fall war.

Zusammenfassung

Unserem Test-Team hat der neue Speedgoat mit seinen Aktualisierungen insgesamt sehr gut gefallen. Diese 5. Version hat sie an den leistungsorientierten EVO Speedgoat erinnert, jedoch mit einer deutlich entgegenkommenderen Zehenbox. Der Speedgoat 5 hat das klassische Laufgefühl der Vorgängermodelle, wurde aber so verfeinert, dass er nun noch energiegeladener ist und dennoch den weichen Komfort bietet, für den der Schuh bekannt ist. Darüber hinaus bietet das neue Mesh-Obermaterial eine anpassungsfähigere Passform, um Druckstellen und daraus resultierendes Unbehagen zu vermeiden. Unsere Tester wussten es zu schätzten, dass dieses aktualisierte Modell noch immer die Kernelemente hat, die den Speedgoat zu einem so beliebten Trail-Laufschuh für eine so große Bandbreite an Läufern machen, vom Ultramarathonläufer bis hin zum Wanderer.

Technische Daten

Komforti

StarrSoft

Energierückgabei

Weniger federndMehr federnd

Schutzi

WenigViel

Flexibilitäti

StarrElastisch

Obermateriali

StrukturiertAnpassungsfähig

Details & Passform

Passform

ZehenboxMittel
Volumen des MittelfußesMittel
Breite der FerseMittel
Höhe des FußgewölbesMittel

Eigenschaften des Schuhs

GewichtHerren: 276 g ( Größe EU 42 2/3) | Damen 241 g (Größe EU 40)
Höhe der Sohle33 mm (Ferse), 29 mm (Vorderfuß) | 4 mm Sprengung
UntergrundTrail
StabilitätNeutral
GrößeRegulär

Persönliche Meinungen

LieseGesamtwertung: 9/10

Ich bin schon seit einiger Zeit ein Fan von HOKA-Trailschuhen; ich laufe regelmäßig mit dem Challenger und dem Zinal. Aber einen Speedgoat hatte ich bis zum diesjährigen Modell noch nicht ausprobiert. Kein Wunder, dass er bei Running Warehouse die Nummer eins unter den Trailschuhen ist! Dieser Schuh ist leicht, man kann mit ihm dennoch weit laufen und er ist super bequem. HOKA hat wirklich an der Passform gefeilt und er ist jetzt der bequemste Schuh, den ich besitze. Ich trage ihn sogar bei meinen Straßenläufen. Ich habe das Gefühl, dass ich diesen Schuh einfach anziehen und meine Füße vergessen kann. Das ist schon lange nicht mehr der Fall gewesen. Es ist einfach schön, das Laufen so zu genießen.

Komfort

StarrSoft

Energierückgabe

Weniger federndMehr federnd

Schutz

WenigViel

Flexibilität

StarrElastisch

Obermaterial

StrukturiertAnpassungsfähig
Reviewer Picture
Connor F.

Der HOKA Speedgoat 5 ist ein schönes Update der Vorgängermodelle. Der Schuh ist immer noch sehr zuverlässig und leistungsfähig, aber er ist jetzt noch leichter und etwas reaktionsfreudiger. Ich konnte den Speedgoat 5 bei fast allen meinen Läufen verwenden und er fühlte sich großartig an, egal ob ich technische Trails in Angriff nahm oder ein paar Stunden auf flachen Wegen unterwegs war. Bei diesem neuen Modell hat es etwas gedauert, den optimalen Halt zu finden, was bei den vorherigen Speedgoats nicht der Fall war. Das Volumen des Obermaterials ist nun etwas größer, und obwohl es anfangs schwieriger war, den Schuh zu schnüren, habe ich dann den zusätzlichen Platz im Mittelfußbereich zu schätzen gewusst. Der Speedgoat 5 ist ein großartiger Schuh und ich werde ihn weiterhin für meine kurzen, leichten Läufe bis hin zu den ganztägigen Anstrengungen verwenden.

Komfort

StarrSoft

Energierückgabe

Weniger federndMehr federnd

Schutz

WenigViel

Flexibilität

StarrElastisch

Obermaterial

StrukturiertAnpassungsfähig