adidas Ultra Boost 20 - Testbericht
Style oder Funktion? Warum nicht beides?
Plus
- Großzügige Dämpfung
- Stylistisches Aussehen
- Atmungsaktives Obermaterial
- Bequem
Minus
- Etwas zu schwer für Tempo-Workouts
Was ist neu?
Mit ein paar kleinen Änderungen gegenüber der Vorgängerversion ist der adidas Ultra Boost 20 weiterhin ein bequemer und eleganter Laufschuh mit der nötigen Vielseitigkeit, um eine Vielzahl unterschiedlicher Läufe zu bewältigen. Die Continental-Außensohle in voller Länge sorgt weiterhin für eine unglaubliche Haltbarkeit und die Boost-Mittelsohle bietet eine federnde Dämpfung, die ideal für das tägliche Lauftraining ist, aber auch reaktionsschnell genug für höhere Geschwindigkeiten. Für einen sichereren Sitz verfügt der Ultra Boost 20 jetzt über maßgeschneiderte Faserplatzierungen im gesamten Mittelfußkäfig und im Primeknit-Obermaterial. Diese eingenähten Verstärkungen verhindern eine laterale Bewegung des Fußes im Schuh, während der neue gepolsterte Fersenkragen für eine verbesserte Arretierung sorgt. Diejenigen, die sich eine noch leistungsorientiertere Passform wünschen, bekommen mit dem Ultra Boost PB ein noch leichteres, atmungsaktiveres Mesh-Obermaterial auf derselben Plattform.
Zusammenfassung
Trotz der nur minimalen Änderungen waren unsere Tester sehr zufrieden mit dem neuen adidas Ultra Boost 20. Sie mochten sein verbessertes Obermaterial und waren der Meinung, dass er die sockenartige Passform beibehält, für die diese Linie grundsätzlich bekannt ist, dieser Schuh aber dem Fuß dennoch einen sichereren Halt beim Laufen bietet. Zwar sorgt der Boost-Schaumstoff immer noch für eine federnde Dämpfung mit einem weichen, energiegeladenen Laufverhalten, da einige andere Marken mittlerweile ebenfalls neue Schaumstoffmaterialien entwickelten, die sehr leicht und reaktionsschnell sind, waren sich unsere Tester darin einig, dass der Ultra Boost 20 nicht mehr die allererste Wahl für die schnelleren Läufe sein würde. Trotzdem bleibt der Ultra Boost 20 mit seinem stilvollen Design und seinem großartigen Laufkomfort weiterhin eine super Option für alle diejenigen, die einen Schuh sowohl für das Training, als auch für einen lässigen Lifestyle möchten.
Technische Daten
Komfort i
Energierückgabe i
Schutz i
Flexibilität i
Obermaterial i
Details & Passform
Passform
| Zehenbox | Breite: Mittel | Höhe: Mittel bis niedrig | |
| Volumen des Mittelfußes | Mittel bis niedrig | |
| Breite der Ferse | Mittel | |
| Höhe des Fußgewölbes | Herren: Mittel | Damen: Mittel bis hoch |
Eigenschaften des Schuhs
| Gewicht | Herren: 303 g (EU 42 2/3) | Damen: 275 g (EU 40) | |
| Höhe der Sohle | 27 mm (Ferse), 17 mm (Vorderfuß) | 10 mm Sprengung | |
| Untergrund | Straße | |
| Stabilität | Neutral | |
| Größe | Regulär |










Im Detail
Komfort i
Der Ultra Boost 20 bietet ein weiches Fußerlebnis, das sich bei jedem Tempo schön soft anfühlt, ohne dabei das reaktionsschnelle Laufverhalten zu verlieren. Unsere Tester waren der Meinung, dass dieser Schuh bequem ist, egal ob man ihn für die langen Läufe oder für das tägliche Lauftraining verwendet.
Liese: "Ich liebe die Softness des Ultra Boost 20! Obwohl dieses Modell 20% mehr Boost-Schaumstoff hat, als der ursprüngliche Ultra Boost, habe ich dadurch kein sperrigeres Gefühl festgestellt."
Connor: "Der Ultra Boost 20 bietet weiterhin eine weiche und äußerst bequeme Zwischensohle, die sich keineswegs schwammig oder leblos anfühlt. Beim ersten Tragen fühlt er sich anfangs etwas breiig an, doch sobald man losläuft, bietet er eine schön weiche Softness, die sich bei verschiedenen Geschwindigkeiten großartig anfühlt."

Energierückgabe i
Der Ultra Boost 20 verfügt über eine Torsionsfeder im Mittelfuß, die sich spannt, wenn sich der Fuß biegt, um dadurch einen schnelleren Zehenabdruck zu erzielen. Unsere Tester waren der Meinung, dass sie mit dem federnden Boost-Schaumstoff sehr gut funktioniert, um einen sehr reaktionsschnellen Lauf zu ermöglichen.
Liese: "Die Torsionsfeder sorgt für einen bissigen Lauf und ich hatte genau die richtige Dämpfung unter den Füßen. Während meiner langsameren Aufwärmphase fühlte sich der Schuh weich an, aber als ich am Ende meines Laufs das Tempo erhöhte, fühlten sich die Schuhe sehr reaktionsschnell an."
Connor: "Boost ist bekannt für seine Energierückgabe und der Ultraboost 20 verleiht deinem Schritt noch etwas mehr Pep. Er ist federnd und sorgt dafür, dass sich das Laufen bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten reibungslos anfühlt, aber das Gesamtgewicht des Schuhs hat mich davon abgehalten, ihn für meine Tempo-Workouts zu benutzen."

Schutz i
Unsere Tester waren begeistert davon, dass der Ultra Boost 20 guten Schutz für alles bietet, von langen Läufen bis zu Erholungsläufen. Der Schuh fühlt sich weich an, ohne sperrig zu sein oder die Verbindung zum Boden einzubüßen.
Liese: "Die Sohle ist recht dünn, fühlt sich aber dennoch sehr schützend an. Dieser Schuh ist eine großartige Option für diejenigen, die ein gepolstertes Lauferlebnis mögen, aber nicht die hohe Standhöhe möchten, die oft damit einhergeht."
Connor: "Der Schuh hat einfach eine Menge Boost-Schaumstoff unter den Füßen, was für ein extrem schützendes Lauferlebnis sorgt. Er ist weich, komfortabel und hat die nötige Polsterung, die für die längeren Strecken erforderlich ist."

Flexibilität i
Das Gitterdesign der Continental-Gummilaufsohle gibt dem Ultra Boost 20 das perfekte Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Stabilität. Unsere Tester genossen den reibungslosen Lauf und die zusätzliche Federung, die die Torsionsfeder des Schuhs bietet.
Liese: "Das Gefühl ist beim Zehenabdruck ziemlich flexibel. Die niedrige Standhöhe sorgt für eine gute Biegsamkeit und die Torsionsfeder verleiht dem Schuh einen schönen Vorwärtsimpuls."
Connor: "Der Ultra Boost 20 verfügt noch immer über dieselbe flexible Stretchweb-Außensohle. Das flexible Design passt sich gut dem Fuß an, während die Torsionsfeder für etwas Steifigkeit sorgt. Insgesamt sorgt dies für ein äußerst ausgewogenes Gefühl, das einen extrem gleichmäßigen Lauf ermöglicht."

Obermaterial i
Das stylische Primeknit-Obermaterial verfügt jetzt über eingenähte Verstärkungen, die strategisch platziert sind, um den Fuß vor lateralen Bewegungen zu schützen. Unsere Tester waren sich einig, dass dieses neue Obermaterial in Kombination mit der weichen Elastan-Fersenschale für eine leistungsorientiertere Passform sorgt, die sich bei jeder Geschwindigkeit stabil anfühlt.
Liese: "Das gestrickte Obermaterial ist super atmungsaktiv und bequem. Wo mein Fuß mit dem Ultra Boost 18 und 19 noch keine sichere Arretierung erhielt, verhindern die Verstärkungen an den Seiten, dass sich der Ultra Boost 20 zu nachlässig anfühlt."
Connor: "Das Obermaterial des Ultra Boost 20 verfügt über kleine Modifikationen für ein komfortableres und stabileres Gefühl. Das Primeknit 360 ist nahezu nahtlos und fühlt sich noch raffinierter an als bei der Vorgängerversion. Die Mittelfußhülle fühlt sich jetzt ebenfalls natürlicher an und hält meinen Fuß sicher an Ort und Stelle."
adidas Ultra Boost
Die Meinung der Tester

Der Ultra Boost 20 ist einer meiner Lieblingsschuhe des Jahres. Er hat die perfekte Balance zwischen weich und federnd und obwohl mein typisches Problem bei Laufschuhen meist die Passform ist, ist diese nahezu perfekt! Beim Ultra Boost 19 musste ich die kleinere Größe wählen, da er sich etwas zu lang anfühlte. In diesem Jahr ist der Ultra Boost passgenau und ich spüre überhaupt nicht, dass meine Ferse darin rutscht. Dennoch ist das Obermaterial noch dehnfähig genug, um sich den Füßen von Läufern mit einem breiten Vorderfuß anzupassen.
Vor dem Test dieser Schuhe bin ich mit dem Solar Boost 19 gelaufen. Mir gefällt beim Ultra Boost 20 das weichere Gefühl unter den Füßen und die bequemere Passform. Der kleine Preisunterschied zwischen den Schuhen ist trotz der ähnlichen Spezifikationen meiner Meinung nach gerechtfertigt, doch für diejenigen mit schmalen Füßen ist der Solar Boost 19 möglicherweise die bessere Wahl.
Komfort
FestSoftEnergierückgabe
Weniger federndMehr federndSchutz
WenigVielFlexibilität
StarrElastischObermaterial
StrukturiertAnpassungsfähig
In früheren Jahren stand die Ultra Boost-Serie vor allem für eine auffällige Ästhetik. Mit der Einführung des Ultra Boost 19 im letzten Jahr haben wir jedoch ein komplett überarbeitetes Design gesehen, das noch mehr auf die Bedürfnisse von ambitionierten Läufern ausgerichtet war. Jetzt, mit der 20. Version, erhalten wir das gleiche weiche, geschmeidige und gut gepolsterte Gefühl unter den Füßen, jedoch mit einem modifizierten Obermaterial für ein noch natürlicheres und komfortableres Fußerlebnis.