ASICS Novablast 5 - Testbericht
Ist der ASICS Novablast 5 der ultimative Alltagstrainer - oder nur ein weiterer Schritt nach vorne?
Plus
- Bequeme Passform mit einem gut durchdachten Obermaterial
- Gepolstert und dennoch stabil für das tägliche Training
Minus
- Weniger vielseitig als Version 4, mehr ein reiner Alltagstrainer
- Bei schnellen Richtungswechseln könnte die Stabilität verbessert werden
Was ist neu?
Der ASICS Novablast wurde als energiegeladener, stark gedämpfter Alltags-Laufschuh entwickelt. Diese fünfte Version ist ein echtes Meisterstück. Sie verfügt über FF Blast Max in der Zwischensohle, was den Schuh leichter und lebendiger macht.
Auch das Obermaterial wurde überarbeitet und bietet nun mehr Flexibilität, Vielseitigkeit und Komfort. Ein großes Update ist die rekonstruierte Zunge, aber es gibt eine Debatte darüber, inwieweit sie das angestrebte Ziel erreicht hat.
Zusammenfassung
Der Novablast ist ein Bestseller und auch die Version 5 bleibt auf diesem Erfolgsweg. Er hat sich mehr in Richtung Alltagstrainer entwickelt und fühlt sich weicher an als Version 4. Dieser Schuh ist eine verlässliche Wahl für alle, die sich ein weiches, federndes Laufgefühl wünschen, aber Läufer, die einen schnelleren Schuh suchen, sollten sich nach anderen Optionen umsehen.
Der Novablast 5 bietet deutliche Verbesserungen gegenüber der Version 4, aber es gibt immer noch Raum für weitere Verbesserungen. Die Zwischensohle bietet eine bessere Dämpfung und Struktur, aber es fehlt das federnde, reaktionsfreudige Gefühl, das für schnellere Intervalle benötigt wird. Das Obermaterial ist nach wie vor weich und sicher, aber die Zunge könnte optimiert werden und auch die Atmungsaktivität könnte an heißen Tagen ein Problem sein. Die Außensohle bietet eine solide Traktion, aber hinter der Langlebigkeit steht noch ein Fragezeichen.
Details & Passform
Eigenschaften des Schuhs
| Gewicht | Herren: 247 g (Größe EU 42,5) | Damen: 221 g (Größe EU 39,5) |
| Höhe der Sohle | 41 mm (Ferse), 33 mm (Vorderfuß) | 8 mm Spengung |
| Untergrund | Straße |
| Stabilität | Neutral |
| Größe | Regulär |
Im Detail
Im Vergleich mit vergleichbaren Schuhen
ASICS Novablast 5 vs. HOKA Clifton 10
Torsten: "Aus meiner Sicht bietet der ASICS Novablast 5 ein dynamischeres und federnderes Laufgefühl, vor allem dank der FF BLAST™ MAX Zwischensohle, mit der schnellere Läufe richtig Spaß machen. Im Vergleich dazu fühlt sich der HOKA Clifton 10 spürbar weicher und gleichmäßiger gedämpft an, was ihn ideal für entspannte oder lange Läufe macht. Während ich den Novablast für seine Reaktionsfreudigkeit und sein leichtes, energiegeladenes Laufgefühl schätze, mag ich den Clifton für seine stabile Plattform und sein geschmeidiges Abrollverhalten. Für schnelle Läufe bevorzuge ich den Novablast, während der Clifton meine erste Wahl für Erholungsläufe ist. Die hohe Energierückgabe des Novablast macht ihn aber auch zu einer guten Option für längere Läufe, wenn ich ein lebendigeres Laufgefühl haben möchte."
ASICS Novablast 5 vs. Saucony Ride 18
Torsten: "Für mich bietet der Novablast 5 ein dynamischeres und federnderes Laufgefühl als der Saucony Ride 18. Die Zwischensohle fühlt sich viel reaktionsfreudiger an, fast wie ein Trampolineffekt, während sich der Ride 18 gedämpfter und stabiler anfühlt. Das Obermaterial des Novablast sitzt etwas fester, vor allem im Mittelfußbereich, während der Ride 18 eine etwas lockerere Passform bietet. Insgesamt würde ich den Novablast 5 für schnellere, dynamischere Läufe wählen, während der Ride 18 eine solide Option für gleichmäßige, leichte Läufe ist."
Persönliche Meinungen

Der Novablast 5 ist eine Verbesserung des Novablast 4. Ein lebendigeres Gefühl unter den Füßen und ein angenehmeres Laufgefühl bei gleichzeitig geringerem Gewicht führen dazu, dass ich diesen Schuh einen Tick mehr mag als das Vorgängermodell. Aber die Aktualisierungen haben diesen Schuh nun auch mehr in die Kategorie der Alltagstrainer gerückt. Obwohl ich diesen Schuh für die Tage bevorzuge, an denen ich schneller laufen möchte, vermittelt er mir nicht das gleiche Gefühl wie andere Modelle, die für diesen Bereich bestimmt sind.
Aber wenn ich diesen Schuh als Alltagstrainer für leichte bis mittlere Kilometer in Betracht ziehe, ist er meiner Meinung nach genau richtig. Wenn ich portionsweise schneller laufen will, erfüllt der Schuh seinen Zweck. Wenn ich an einem Tag, an dem ich weiß, dass ich die meisten meiner Kilometer schnell laufen werde, dann würde ich einen anderen Schuh auswählen.
Insgesamt bin ich mit dem ASICS Novablast 5 sehr zufrieden. Er sieht nicht nur gut aus, sondern hat auch wesentliche Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell, die ich schon vor meinem ersten Lauf bemerkt habe. Er gilt als großartiger Trainingsschuh für jeden Tag und ich finde auch, dass er da ist. Ich fühle mich bei den längeren Läufen oder auch beim ganztägigem Tragen wohl, und ich mag ihn auch für einen schnellen und kürzeren Lauf.
Auch wenn die Zunge für mich nicht ganz perfekt war, ist das Obermaterial insgesamt sehr dünn, was an warmen Tagen und bei Schweißfüßen toll ist.

Für mich ist der Novablast 5 ein unglaublich dynamischer Schuh mit einer extrem reaktionsfreudigen Dämpfung, die für ein federndes Laufgefühl sorgt. Besonders gut gefällt mir das leichte, atmungsaktive Obermaterial, das auch bei längeren Läufen einen angenehmen Tragekomfort bietet. Die Stabilität könnte jedoch verbessert werden, da sich die hohe Standhöhe bei schnellen Richtungswechseln etwas instabil anfühlen kann.
Dennoch ist der Novablast 5 für mich die erste Wahl, wenn ich einen energiegeladenen, bequemen Laufschuh für verschiedene Distanzen suche.









