Die besten Laufschuhe für 2020

Aktualisiert im Juni 2020


Der am besten gedämpfte Laufschuh

Saucony Triumph 17
Saucony Triumph 17

Der Triumph 17 ist Sauconys Premium-Laufschuh für jeden Tag und eine hervorragende Wahl für Läufer, die ein weiches und erstklassig gedämpftes Gefühl unter den Füßen möchten. Mit der Einführung der 17. Version hat der Triumph ein deutliches Upgrade erhalten, das ihn für uns zum Laufschuh des Jahres mit der besten Dämpfung macht. Er bietet eine angenehme Elastizität beim Aufprall sowie einen geschmeidigen und reaktionsfreudigen Zehenabdruck. In Kombination mit einem ultraweichen Obermaterial aus Mesh bietet dieser Schuh ein luxuriöses Laufgefühl von A bis Z.

Direkt dahinter auf Platz 2: ASICS Gel Nimbus 22

Der ASICS Gel Nimbus 22 verdient sich in der Kategorie der besten gepolsterten Laufschuhe ebenfalls unsere Anerkennung. Das neueste Update bringt einen komplett neu gestalteten Schuh hervor, der sowohl weicher, als auch flexibler ist, als die vorherige Version. Zusammen mit einem lebendigeren Laufgefühl bietet der Gel Nimbus 22 ein sehr angenehmes Lauferlebnis für ein Training mit hoher Laufleistung.


Der Vielseitigste

Saucony Kinvara 11
Saucony Kinvara 11

Der Kinvara ist schon seit Jahren extrem beliebt bei unseren Kunden und bleibt auch weiterhin unsere Nummer 1 bei den vielseitigen Laufschuhen. Er bietet die perfekte Mischung aus Dämpfung und Reaktionsfähigkeit bei einem gleichzeitig ultraleichten Design. Der Kinvara 11 bietet ein sehr ähnliches Laufgefühl wie sein Vorgänger, erhält nun jedoch ein kleines Upgrade der Zwischensohle, was in einem noch leichteren und ansprechenderen Lauferlebnis resultiert.

Knapp dahinter auf Platz 2: ON Cloudflow

Der innovative ON Cloudflow zeichnet sich durch sein einzigartiges Design aus. Das Dämpfungssystem besteht aus einzelnen "Cloudtec-Elementen", die eine hervorragende Stoßdämpfung mit einem ansprechenden Zehenabdruck bieten. Auf diese Weise kann dieser Schuh für alles verwendet werden, von entspannten Läufen bis hin zu schnelleren Trainingseinheiten.


Der Beste unter den Schnellen

Nike Zoom Streak 7
Nike Zoom Streak 7

Der Nike Streak 7 ist voll auf Geschwindigkeit ausgelegt und läuft in seiner eigenen Liga. Er verfügt über genügend Dämpfung, um die längeren Distanzen anzugehen und ist gleichzeitig auch vielseitig und langlebig genug, um das Training und Rennen zu bewältigen. Sein leichtes, reaktionsschnelles Laufgefühl hilft dabei, die Kilometer mit gnadenloser Effizienz abzureißen. Schnell muss nicht kompliziert sein!

Knapp geschlagen auf Platz 2: adidas adizero adios 5

Der adios 5 ist schon seit einiger Zeit ein Favorit von vielen Top-Athleten und liefert ein superschnelles und hocheffizientes Laufverhalten, egal ob im Training oder im Wettkampf. Vom leichten, aber dennoch stützenden Obermaterial bis hin zum absolut zuverlässigen Grip durch die Continental Gummi-Außensohle lässt dich der adios 5 nicht im Stich, wenn du das Tempo anziehst.


Der Beste für den Marathon

Nike Zoom Fly 3
Nike Zoom Fly 3

Laufschuhe mit Kohlefaserplatten dominieren die Marathon-Rennszene in diesem Jahr aufgrund ihres hocheffizienten Designs. Obwohl es bereits einige Modelle auf dem Markt gibt, ragt Nike mit dem Zoom Fly 3 ganz klar heraus. Mit einer dick gepolsterten React-Zwischensohle und einer sehr fein abgestimmten Kohlefaserplatte erhältst du das Beste aus zwei unterschiedlichen Welten: Beinschonende Dämpfung mit enormem Vorwärtstrieb. Kein Detail wurde außer Acht gelassen und deshalb ist auch das Obermaterial vom Allerfeinsten.

Achtbarer Platz 2: adidas adizero Boston 8

Der adidas adizero Boston 8 ist ebenfalls eine hervorragende Wahl für den Marathon. Obwohl das Design im Vergleich zu den ultra-gepolsterten Renn-Laufschuhen der neuen Generation deutlich traditioneller ist, glänzt der Boston 8 genau dann, wenn du das Tempo anziehst. Er liegt tiefer und näher zum Boden als der Zoom Fly 3 und verfügt über eine federnde Dämpfung mit einem schnellen Laufgefühl.


Der beste Stabilitäts-Laufschuh

HOKA ONE ONE Arahi 4
HOKA Arahi 4

Der HOKA ONE ONE Arahi gehört aktuell zu den leichtesten und weichsten Stabilitäts-Laufschuhen überhaupt und ist eine echte Wohltat für Läufer mit einer pronierten Fußstellung, die es gewohnt sind, in sperrigen und starren Stabilitäts-Laufschuhen zu laufen. Mit seinem einzigartigen J-Frame-Design verfügt der Arahi zwar nicht über eine herkömmliche Mittelfußunterstützung, dennoch bietet er ein hohes Maß an Stabilität sowie eine schützende Unterfußpolsterung, die man von HOKA grundsätzlich erwartet.

Hochverdient auf Platz 2: Saucony Guide 13

Steife und klobige Stabilitäts-Laufschuhe sind Vergangenheit, denn der Saucony Guide 13 verfolgt einen anderen Ansatz, indem er dank des durchscheinenden TPU-Führungsrahmens eine sich natürlich anfühlende Unterstützung bietet. Dieses sanfte Stütz-und Führungsystem wird mit einer weicheren Zwischensohle kombiniert, um eines der besten Lauferlebnisse zu ermöglichen, das ein Stabilitäts-Laufschuh bieten kann.


Der Beste auf dem Trail

HOKA ONE ONE Speedgoat 4
HOKA Speedgoat 4

Benannt nach Karl "Speedgoat" Meltzer, dem Läufer mit den meisten Siegen über die 100 Meilen, ist der HOKA ONE ONE Speedgoat 4 ein beeindruckender Schuh, mit dem du alle Distanzen auch unter den schwierigsten Bedingungen komfortabel bewältigen kannst. Er kombiniert ein hohes Maß an Dämpfung mit einer ultra-haftenden Vibram-Mega-Grip-Außensohle für markiges Gelände sowie für den heißen Asphalt gleichermaßen. Egal, ob du einen zuverlässigen Trail-Laufschuh oder ein super gepolstertes Arbeitstier für dein nächstes 100-Meilen-Rennen brauchst, mit dem HOKA Speedgoat 4 hast du alles im Griff.

Beachtlicher zweiter Platz: Nike Zoom Wildhorse 6

Die Nike Wildhorse-Serie steht für absolut zuverlässige Dämpfung und Traktion auf einer Vielzahl von Trails und ist ein Liebling von vielen Trail-Läufern weltweit. Für mehrere Jahre blieb der Wildhorse relativ unverändert, doch der Wildhorse 6 erhielt eine Generalüberholung für ein spürbar verbessertes Fußgefühl bei einem gleichzeitig supergeschützten Lauferlebnis, das die Trailrunner so sehr lieben.


Der mit dem besten Look

Nike Zoom Vomero 14
Nike Zoom Vomero 14

Der Nike Zoom Vomero 14 liefert die Performance, die seinem Aussehen entspricht. Der Vomero 14 verfügt über eine wunderschön geformte React-Zwischensohle mit einer Air Zoom-Einheit in voller Länge und bietet eine reaktionsschnelle Dämpfung bei jedem Schritt. Mit einer äußerst haltbaren und dennoch griffigen Laufsohle wird dieser Laufschuh über viele Kilometer hinweg abliefern.

Auch schön schicke Schuhe: HOKA ONE ONE Elevon 2

Bei einem Laufschuh liegt der Fokus immer auf der Performance, doch ein Schuh mit einer tollen Ästhetik kann ebenfalls dazu beitragen, dass man sich beim Laufen sicher und wohl fühlt. Der HOKA ONE ONE Elevon 2 liefert in beiden Kategorien: Zum einen sieht er super aus, zum anderen bietet er ein hervorragend gedämpftes und dennoch sehr reaktionsfreudiges Laufverhalten.


Die besten Herren Laufschuhe für 2020

Die besten Damen Laufschuhe für 2020