HOKA ONE ONE Clifton Edge - Testbericht
Nächstes Level des Clifton
Plus
- Eine Menge Schutz
- Leichtes Gesamtpaket
- Bequeme Passform
- Sanfter Lauf
- Federnde Dämpfung
Minus
- Zu wuchtiges Gefühl bei schnellen Läufen
- Bedenken bei der Haltbarkeit der Außensohle
Was ist neu?
Der brandneue HOKA Clifton Edge orientiert sich an seinem Cousin, dem Clifton, und bietet einige Innovationen auf höchstem Niveau. Das Ergebnis dieser Neuerungen ist ein Laufschuh, der sich einerseits vertraut anfühlt, aber auch die Grenzen der Lauftechnologie überschreitet. Beginnend mit der Dämpfung bietet er eine einzigartige verlängerte Ferse für eine extrem weiche Landung und einen ultraweichen Übergang und ist damit ideal für Läufer, die verstärkt mit der Ferse auf dem Boden auftreffen. Der Clifton Edge verwendet außerdem einen neuen hochelastischen Schaumstoff von HOKA in der Zwischensohle, der leichter und federnder ist als beim klassischen Clifton. In Kombination mit einer gummierten EVA-Außensohle bietet dieser Schuh ein extrem gepolstertes Lauferlebnis mit einem federnden Gefühl unter den Füßen. Hochwertige Materialien wurden auch für das technische Mesh-Obermaterial eingesetzt. Dieser Schuh bietet eine bequeme, leistungsorientierte Passform, die auch anpassungsfähig genug ist, um sich unterschiedlichen Fußformen anzupassen.
Zusammenfassung
Der HOKA Clifton Edge ist eine großartige Option für das tägliche Lauftraining, insbesondere für jene, die sich reichlich Dämpfung unter den Füßen wünschen. Läufer, die stark mit der Ferse aufkommen und diejenigen, die viel bergab laufen, werden vor allem den zusätzlichen Schutz und den reibungslosen Übergang zu schätzen wissen, der durch die verlängerte Fersenpolsterung entsteht. Der neue Zwischensohlenschaumstoff ist etwas federnder als beim normalen Clifton, dennoch waren unsere Tester der Meinung, dass dieser Schuh für die schnelleren Einheiten etwas zu massig war. Nichtsdestotrotz ist der Clifton Edge für das tägliche Training und die längeren Strecken bestens gerüstet.
Technische Daten
Komfort i
Energierückgabe i
Schutz i
Flexibilität i
Obermaterial i
Details & Passform
Passform
Zehenbox | Breite: Mittel | Höhe: Mittel | |
Volumen des Mittelfußes | Mittel | |
Breite der Ferse | Mittel | |
Höhe des Fußgewölbes | Mittel |
Eigenschaften des Schuhs
Gewicht | Herren: 252 g (EU 42 2/3) | Damen: 213 g (EU 40) | |
Höhe der Sohle | 33 mm (Ferse), 28 mm (Vorderfuß) | |
Untergrund | Straße | |
Stabilität | Neutral | |
Größe | Regulär |










Im Detail
Komfort i
Obwohl der Clifton Edge nicht so weich ist wie das reguläre Clifton-Modell, bietet seine hoch gepolsterte Zwischensohle dennoch ein sehr komfortables Laufgefühl. Unseren Testern gefiel die weiche Landung durch den neuen hochelastischen Schaumstoff und das verlängerte Fersendesign.
Connor: "Der Clifton Edge hat eine hohe Standhöhe mit einer weichen Unterpolsterung. Er ist nicht ganz so weich wie der Standard-Clifton, aber es gibt eine ordentliche Menge an Dämpfungsmaterial für den Schutz der Füße."
Liz: "Ich liebe diese Weichheit des Clifton Edge. Einige hoch gepolsterte Laufschuhe fühlen sich für mich etwas zu schwammig an, doch bei diesem Schuh taucht der Fuß perfekt in die Polsterung ein."

Energierückgabe i
Der Clifton Edge übernimmt einige Dinge aus der HOKA Fly-Kollektion und verfügt über eine gummierte EVA-Außensohle für ein federndes und reaktionsfreudiges Laufgefühl. In Kombination mit dem neuen hochelastischen Schaumstoff bietet dieser Schuh ein hoch gepolstertes Lauferlebnis, wobei die Energierückgabe nicht beeinträchtigt wird.
Connor: "Der Clifton Edge verfügt über einen neuen hochelastischen Schaumstoff, der mit einer gummierten Schaumstoffsohle verbunden ist. Dieser Schuh bietet ein wenig Sprungkraft, die für eine gewisse Energierückgabe sorgt, doch im Vergleich zu anderen hochempfindlichen Schaumstoffen, die es derzeit auf dem Markt gibt, war dieser nicht so federnd."
Liz: "Obwohl ich den Clifton Edge eher nicht für ein schnelleres Training empfehlen würde, ist er für die Menge an Dämpfungsmaterial dennoch recht reaktionsfreudig. Dieser Schuh bietet ein schönes, federndes Laufgefühl, das dich nicht langsam macht."

Schutz i
Der Clifton Edge wurde von HOKA mit dem Ziel entworfen, einen der geschmeidigsten Laufschuhe auf den Markt zu erschaffen. Er bietet ein schaukelförmiges Design mit einem flexiblen Zehenabdruck, um den Läufer schnell durch den Abrollzyklus zu bringen.
Connor: "Der Unterfußschutz des Clifton Edge ist für seine Gewichtsklasse phänomenal. Die hohe Standhöhe sorgt für einen guten Abstand zum Boden und macht ihn ideal für die Langstreckenläufe auf der Straße. In diesem Schuh steckt eine Menge Schaumstoff, um die Stoßdämpfung zu erhöhen und seine breitere Basis sorgt für ein natürliches, stabiles Laufgefühl."
Liz: "Obwohl der Edge nicht so weich ist wie der Standard-Clifton, bietet er dennoch mehr Schutz unter den Füßen. Dies ist eine großartige Option für Anfänger, die einen Marathon laufen wollen oder Läufer, die ihre Laufleistung steigern möchten."

Flexibilität i
Das neue Mesh-Obermaterial verfügt über ein TPU-Gewebe für gezielte Stütz- und Dehnungsbereiche. Dies ermöglicht dem Fuß einen leistungsstarken Halt, wobei die eingefaltete Zunge und der gepolsterte Fersenkragen eine erstklassige Passform garantieren.
Connor: "Die strategisch eingeschnittenen Flexkerben geben dem Clifton Edge ein wenig mehr Flexibilität, doch die große Standhöhe begrenzt wiederum seine Flexibilität weitestgehend."
Liz: "Ich fand, dass der Clifton Edge etwas Flexibilität im Bereich des Vorderfußes hat. Dies gibt dem Schuh ein sehr sanftes und ruhiges Laufgefühl, wobei die Torsionssteifigkeit und die breite Basis zur Aufrechterhaltung der Stabilität beitragen."

Obermaterial i
Das einteilige Obermaterial aus Mesh besteht aus einem TPU-Gewebe, das in bestimmten Bereichen je nach dem mehr Halt oder mehr Flexibilität ermöglicht. Dies verleiht dem Clifton Edge eine leistungsinspirierte Passform, die auch dank des gepolsterten Fersenkragens und der Fersenlasche eine Menge Komfort bietet.
Connor: "Dieser Schuh bietet ein ziemlich unterstützendes Obermaterial in einem leichten Gesamtpaket. Er war sehr bequem und hat meinen Fuß gut festgehalten."
Liz: "Ich habe normalerweise Probleme mit der Passform bei HOKA Laufschuhen aufgrund der Overlays und der meist recht schmalen Zehenbox, doch der Clifton Edge hält meine Füße sicher und bietet gleichzeitig eine Menge Komfort. Das atmungsaktive, einteilige Mesh-Obermaterial passt sich den breiteren Bereichen meiner Füße an und verhindert, dass meine schmale Ferse herumrutscht."
Die Meinung der Tester

Dem Clifton Edge fehlt es definitiv nicht an Mut, mit seinem auffälligen Design ein aussagekräftiges Statement abzugeben. Die Stärke dieses Schuhs liegt in seiner einzigartigen Dämpfung und der Geometrie, für eine ultimative Mischung aus Schutz und geschmeidigem Komfort. Zwar ist die Dämpfung nicht die allerweichste oder reaktionsfreudigste, die es auf dem Markt gibt, doch sie bietet eine gewisse Sprungkraft gepaart mit einem schönen „Eintauch“-Gefühl. Der Clifton Edge zeichnet sich vor allem im täglichen Training aus, ist aber auch leicht genug, um für die etwas schnelleren Tage in Betracht gezogen zu werden. Ich persönlich werde ihn eher für Regenerationsläufe und die langen Strecken verwenden. Doch Läufer, die nach einem Höchstmaß an Schutz suchen, sollten keine Scheu haben, ihn auch dann anzuziehen, wenn sie das Tempo beschleunigen möchten.
Komfort
FestSoftEnergierückgabe
Weniger federndMehr federndSchutz
WenigVielFlexibilität
StarrElastischObermaterial
StrukturiertAnpassungsfähig
Normalerweise mag ich keine sehr weichen und stark gepolsterten Laufschuhe, weil sie sich unterhalb der Füße oft etwas träge anfühlen. Doch der Clifton Edge bietet für mich das ideale Maß an Weichheit, da er sein lebendiges Laufgefühl dabei nicht verliert. Obwohl ich diese Schuhe nicht für meine Tempo-Einheiten verwenden würde, eignen sie sich hervorragend für das tägliche Lauftraining bis hin zu den Marathondistanzen. Als Mittelfuß-Läuferin nutze ich die größere Fersenpolsterung nicht wirklich, aber Läufer, die stark auf den Fersen aufkommen, werden die besonders weiche Landung genießen. Insgesamt bietet der Clifton Edge ein sehr stabiles, vielseitiges und komfortables Lauferlebnis.