Adresse der zuständigen Person: Karl-Weinmair-Str. 9-11, 80807 München, Deutschland
Kontaktdaten der zuständigen Person: https://www.deckers.com/
Überblick
TemperaturbereichTemperaturbereich - erfahre mehr
Kalt
Durchschnittlich
Warm
StoffdickeMaterialstärke - erfahre mehr
Dünn
Mittel
Dick
Temperaturbereich
Kalt: Laufbekleidung, die ein hohes Maß an Wärmeschutz bietet, um die Körpertemperatur bei sehr kalten und nassen Bedingungen aufrechtzuerhalten.
Durchschnittlich: Langarm-Oberteile oder lange Laufhosen, die zusätzlichen Schutz vor den Witterungsbedingungen und gleichzeitig ein Gleichgewicht zwischen Feuchtigkeitskontrolle, Atmungsaktivität und Wärmeregulierung bieten.
Warm: Technische Laufbekleidung bietet ein erstklassiges Feuchtigkeitsmanagement. Sie leitet den Schweiß von der Haut ab, um die Läufer und Läuferinnen kühl und trocken zu halten.
Stoffdicke
Dünn: Dünne Laufbekleidung ist leicht, extrem atmungsaktiv und schnell trocknend. Sie ist im Allgemeinen so konzipiert, dass sie die Feuchtigkeitskontrolle unterstützt, indem der Schweiß von der Haut weg auf die Oberfläche des Kleidungsstücks geleitet wird.
Mittel: Mitteldicke Laufbekleidung hat normalerweise eine größere Dehnfähigkeit als dünne Kleidung, behält jedoch viele der Eigenschaften von dünner Laufbekleidung bei. Zum Beispiel sind die meisten mitteldicken Kleidungsstücke so konzipiert, dass sie die Feuchtigkeit von der Haut wegleiten, um dich kühl und trocken zu halten.
Dick: Dicke Laufbekleidung wurde entwickelt, um die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Sie ist im Allgemeinen weniger atmungsaktiv als dünnere Kleidung, macht dies jedoch durch die zusätzliche Wärme wieder wett.